Corona und die Liebe

Corona und die Liebe Was kann ich als Traurednerin über Corona schreiben? Ich habe dieses Jahr hautnah erlebt, welche Auswirkungen die Maßnahmen rund um den Virus auf meine Brautpaare, meine Hochzeits-KollegInnen und auf mich selbst hatten. Viele Schicksale sind damit verknüpft, und ich habe mit jedem Brautpaar mitgefühlt, das die…

Continue reading

Des céremonies laïques en francais chez „Wedding Whisperer“

Oui, je veux t’aimer … Marie Rogez (Foto: BellArt Photography)   L’amour nous transforme, nous enseigne, nous enchante et nous offre à chaque instant une nouvelle couleur de vie. Je crois au pouvoir de l’amour, à son authenticité, à sa durée et à son impact. C’est un grand plaisir de…

Continue reading

Traurednerin, Zeremonieleiterin oder Ritualgestalterin?

Unter der Bezeichnung Trauredner findet ihr im Internet vielfältige Angebote. TraurednerInnen sind diejenigen, die Freie Trauungen anbieten. Aber ist diese Berufsbezeichnung eigentlich stimmig? Wenn ich eine Anfrage bekomme, in der nach einer „Traurede“ gefragt wird („ca. 20 Minuten“), dann ist meine Reaktion: Oh, 20 Minuten Rede, das ist viel zu…

Continue reading

Winterruhe

Winterruhe   Im Herbst und Winter lese ich oft Postings wie: „Wir sind ganz traurig, dass die Hochzeitssaison zu Ende ist“ – „Ich kann es gar nicht erwarten, bis es wieder los geht“ – „Wir freuen uns schon soo auf die nächste Hochzeitssaison!“. Es ist wunderbar, wenn wir unsere Arbeit…

Continue reading

Rituale

Rituale sind Seelennahrung Foto: Daniel Bollinger Welche Funktion haben Rituale bei einer Hochzeit? Kürzlich habe ich ein Video gesehen, in dem eine Hochzeitsrednerin „Rituale“ erklärt. Ihre einführende Definition: „ Ihr macht einfach irgendwas und lasst nebenbei Musik laufen“. BITTE macht das nicht ?! Bei einem Ritual geht es primär um den…

Continue reading